Die Kwimpers
Humorvoll-satirischer Roman von RichardPowell, 1957. (engl. Originaltitel: "Pioneer, go home").
- »Eine glänzende Parodie auf das Gangsterwesen - eine Satire auf den Wohlfahrtsstaat und auf das Pioniertum. Und alles bildet ein heiteres, nirgendwo bissig-ätzendes Feuerwerk von Humor. Ein Buch, das Sie nicht eher aus der Hand legen, bis die letzte Seite verschlungen ist.« (SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)
Inhaltsangabe | ![](/image/icon_edit.gif) |
Das Buch erzählt die Geschichte einer Familie - bestehend aus dem alten Pop, seinem Sohn Toby, den siebenjährigen Zwillingen Eddy und Teddy und der Babysitterin Holly -, die bei einer Autofahrt nach einer Panne in der Einsamkeit einer amerikanschen Küstenlandschaft strandet - in einem Mittelding zwischen Camping und Robinsonade - um dann, vom amerikanischen Wohlfahrtsstaat eingeholt - sich auf die Tugenden alter Pionierunabhängigkeit besinnend - in einen Kleinkrieg gegen die Behörden um ihr Recht auf Selbstbestimmung und gegen diverse Glücksspiel-Gangster um ihre Unabhängigkeit zu behaupten. Hauptperson und Ich-Erzähler ist der unwiderstehliche Forest-Gump-Typ Toby, bärenstark und mit einem Herz aus Gold.
Meinung(en) | ![](/image/icon_edit.gif) |
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, humorvoll, spannend, witzig - der perfekte Stimmungaufheller. Ideales Geschenk. -- HelmutLeitner
OrdnerRomane OrdnerHumor
|