Wovon Lebt Ein Buchhändler
Bei Fachliteratur bekommt der Händler zw. 15% und 25%
Rabatt auf den Verkaufspreis (Bücher sind
Preisgebunden); davon ab gehen noch die Handlungskosten,
was dazu führt, das man manchmal (kalkulatorisch)
zuzahlt. Bei Aktionen und Modernem Antiquariat sind
bist zu 50% drin. (Bei Kleidung sind es im Schnitt
300%, allerdings können die auch nichts an den
Hersteller zurückgeben.) Im Schnitt kann man von 30%
Rabatt ausgehen, von dem dann allerdings noch sämtliche
Handlungskosten (Gehälter, Ladenmiete, Telefon,
Bibliographien, Versandgebühren, etc.) gedeckt
werden müssen. I.d.R. ist der Umsatz bei belletristischen
Taschenbüchern am höchsten (Rabatt zw. 35% und 45%) das
kommt aber auf die Struktur des Sortiments an, es gibt
auch viele Fachbuchhandlungen. Pauschal ist das also
nicht zu beantworten. (Dem Fachbuchhandel - so er
etabliert ist - geht es wirtschaftlich meist besser als
dem allgemeien Sortiment, wg. der real höheren Spanne,
die er besser nutzen kann, da er die Bücher am Lager
hat) Gerade kleine Buchhändler sind meist
Selbstausbeuter, da das Einkommen in keinem Verhältnis
zum Aufwand steht. Neben der Ladenöffnung "muss" man
viel Lesen und die Büroarbeit geht oft auch nicht
zwischendurch. Gäbe es die Preisbindung nicht wären die
"Kleinen" (wie bei Lebensmitteln) schon längst
ausgestorben. Amazon hat z.B. im Buchgeschäft erst dann
schwarze Zahlen schreiben können als sie
Versandgebühren eingeführt haben. Und das, obwohl sie
Umsatz in mehrstelliger Millionenhöhe und im Verhältnis
geringe Handlungskosten hatten. (© Ruwen Willy
in DeRecBücher am 21.10.2002)
- Man sollte aber nicht übersehen, dass Amazon sicher auch einen mehrstelligen Millionenbetrag in die Logistik und in die Portalentwicklung gesteckt hat (also Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen). -- HelmutLeitner
Die Logistik ist im Buchhandel bereits vorhanden. (eine der besten überhaupt). Der Portalentwicklung stehen den Raumkosten gegenüber. Obst ist eben Obst, das musste auch die New Economy erst lernen.
OrdnerFragen OrdnerBuchhandel
|