Text Editoren
StartSeite | Neues | TestSeite | ForumSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Hilfe | Einstellungen | Ändern
Typische Merkmale:
- Verfügbarkeit auf welchen Plattformen.
- Verwendbarkeit
- auf ASCII-Textterminals
- mit GUI nutzbar; Oder beides
- Lizenzart und anfallende Kosten
- Resourcen-Bedarf (Speicher) und StartupZeit
- Mode-Philosophie
- Mode-freie Bedienung (z. B. WordStar?, Turbo-Pascal-Editor oder Emacs und Clones).
- Mode-orientierte Bedienung (z. B. Familie der vi-clones)
- Grundfunktionen:
- Zeilennummerierung
- Auto-Indent / Automatische Einrückung
- Komfortfunktionen:
- Undo/Redo Funktion (nur einstufig oder Multilevel)
- Zusammenfassung von Dateien zu einem Projekt oder Workspace
- Suchen-/Ersetzenfunktionen: dateiübergreifend, RegEx-fähig
- Unterbrechen und Fortsetzen einer Edit-Session
- Zusammenspiel mit externen Tools
- Make, Compiler, Debugger, ...
- CVS, FTP, ...
- Programmierbarkeit
- Einbindung eigener Funktionen Tastaturkürzel.
- durch Skripte, Makros
- integrierte Programmiersprache
- Unterstützung je nach Inhalt (z. B. HTML) oder ProgrammierSprachen.
- Syntax-Editing
- SyntaxHighlighting
- Folding (Teile eines Dokumentes können kollabiert werden)
- Anwendungsbreite:
- Können theoretisch beliebig große Dateien editiert werden?
- Können auch Binär-Dateien editiert werden?
- ...
Links:
- boxer99,
http://www.boxersoftware.com/
- codemagic univeral ide,
http://www.codemagiccd.com/ // kaputter Link
- codewhiz,
http://www.incatec.com/ // kaputter Link ?
- code wright,
http://www.premia.com/ // kaputter Link ?
ConTEXT: freier Texteditor für Windows, mit anpassbarem SyntaxHighlighting, Compiler-Output-Analyse, programmierbaren Kommandos
- crimson editor,
http://www.crimsoneditor.com/ (freeware, Win32)
- crisp,
http://www.vital.com/crfeatures.htm
- ed,
http://www.getsoft.com/
- editpad,
http://www.jgsoft.com/
- editplus,
http://www.editplus.com/
- editra,
http://editra.org/ Multiplatform-Texteditor mit Syntax-Highlighter (>60 Sprachen) und Codebrowser für Programmierer, frei für nicht-kommerziellen Gebrauch
- emeditor,
http://www.emeditor.com/ (Windows, $40)
- fte,
http://fte.sourceforge.net/
- jfe,
http://home.t-online.de/home/Jens.Altmann/jfe_eng.htm
- keynote,
http://www.tranglos.com/free/index.html (Win32, FreeWare, Delphi Source available)
- nedit,
http://www.nedit.org/ (X Window, Win32/cygwin, Mac, GPL)
- jedit,
http://www.jedit.org/ Mächtiger Editor in Java
- notepads+,
http://www.alberts.com/authorpages/00013878/prod_81s.htm
- notetab,
http://www.notetab.com/. Windows ab 95, Freeware Version und kommerzielle Versionen --mb
- pfe,
http://www.lancs.ac.uk/people/cpaap/pfe/
- Proton,
http://www.meybohm.de/
- PSPad,
http://www.pspad.com/de/ Mächtiger Editor für Programmierer, fast eine IDE, spezielle Unterstützung für viele Sprachen
- SciTE,
http://www.scintilla.org/SciTE.html (Window, Linux, OpenSource)
- slickedit,
http://www.slickedit.com/ (Win32, Linux, FreeBSD, $270)
- Source Insight,
http://www.sourcedyn.com/
- sourcenav,
http://sources.redhat.com/
- SubEthaEdit?,
http://www.codemonkeys.de (Mac OS X)
- textpad,
http://www.textpad.com/ (Win32, ShareWare $30, schlank und zuverlässig)
- TextWrangler?,
http://www.barebones.com (Mac OS X)
TextMate (Apple, $39, viele Features)
- ultraedit,
http://www.ultraedit.com/ (Win16, Win32, $105 single user concurrent)
- Vi IMproved (vim, gvim),
http://www.vim.org/ (frei, "alle" Betriebssysteme)
- (x)emacs, siehe EmacsFamilie
- zeus,
http://www.zeusedit.com/
Ftp-Site mit einigen Editoren:
http://gd.tuwien.ac.at/editors/
Freie Text- und Programm-Editoren:
http://www.thefreecountry.com/programming/editors.shtml
Es wäre noch gut zu wissen, welches Programm welche Lizenz (Shareware, Freeware) hat und welche Betriebssysteme unterstützt werden. --mb
Source Insight,
http://www.sourcedyn.com/
Benutze ich seit ca. einem Jahr und möchte Ihn nicht mehr missen, besonders wegen seiner "Browse"-Funktion. Ermöglicht einen viel schnelleren Einstieg und ein besseres Verständnis der Zusammenhänge in umfangreichen und komplexen Projekten. Das Erstellen einer Datenbank für ein komplexes Projekt (2000 Files) geht in ca. 1-2 Minuten, danach wird bei Änderungen an den Sourcen automatisch die Datenbank angepasst. Datenbankerstellung kann auch im Hintergrund erfolgen. 30 Tage vollwertige Testversion, Editor ist aber nicht kostenlos. --kgm
Meta-Links:
KategorieResourcen KategorieSoftwareTool
StartSeite | Neues | TestSeite | ForumSeite | Teilnehmer | Kategorien | Index | Hilfe | Einstellungen | Ändern
Text dieser Seite ändern (zuletzt geändert: 19. August 2009 21:41 (diff))