Beschreibe hier die neue Seite. |
Kommerzielle Werkzeuge für das Zeichnen von Diagrammen aller Art (FlussDiagramme, Entity-Relationship-Diagramme, UML-Diagramme, Netzwerk- und Stromkreis-Diagramme, Organisations-Diagramme, SDL-Diagramme, Diagramme von Endlichen Zustandsmaschinen und Petri-Netzen, und viele mehr) gibt es in großer Zahl. Besonders verbreitet sind z.B. * ![]() * ![]() * ![]() * ![]() * ... Unter Linux gibt es als Bestandteil von ![]() * ![]() * ![]() Manche dieser Tools werden ergänzt durch zusätzliche Code-Analyse- und Code-Erzeugungs-Werkzeuge, * die aus textuellen Darstellungen automatisch Diagramme erzeugen, zum Beispiel aus Java- oder C++-Code UML-Diagramme, * oder umgekehrt aus (einer codierten Darstellung von) Diagrammen, zum Beispiel UML-Dagrammen, Programmcode, zum Beispiel Java- oder C++-Code. Besonders bekannt ist * ![]() Freie Diagramm-Tools dieser Art gibt es jedoch kaum. Eines der wenigen ist * ![]() das auf ![]() * ![]() * ![]() Ein freies UML-Diagramm-Tool ist * ![]() |
Manche dieser Tools werden ergänzt durch zusätzliche Code-Analyse- und Code-Erzeugungs-Werkzeuge,
Ein freies UML-Diagramm-Tool ist