Beschreibt das Pattern einen eher nicht gewünschten Sachverhalt, so nennt man das AntiPattern. |
Beschreibt das Pattern einen eher nicht gewünschten Sachverhalt, so nennt man das AntiPattern - also AntiMuster?. |
*![]() |
*![]() |
Wenn man lange programmiert, kommt oft das Gefühl auf, dass man so etwas ähnliches schon einmal programmiert hat.
Etwa Mitte der 90er Jahre ist eine Bewegung entstanden, die versucht die dumpfen DejaVu? Erlebnisse formal zu erfassen und als EntwurfsMuster zu beschreiben.
Beschreibt das Pattern einen eher nicht gewünschten Sachverhalt, so nennt man das AntiPattern - also AntiMuster?.
Online-Referenzen