SSH steht für Secure Shell und ist ein kryptographisches Protokoll. |
SSH. Steht für Secure Shell und ist ein kryptographisches Protokoll. |
Es dient der Kontrolle entfernter Rechner im Netzwerk ähnlich dem Telnet Protokoll, welches jedoch nicht auf einer kryptografisch gesicherten Kommunikation beruht. Daher gewährleistet SSH ein hohes Sicherheitsniveau und zuverlässige Authentifizierung der Sitzungsteilnehmer und der darin übermittelten Daten. |
Es dient der Kontrolle entfernter Rechner im Netzwerk ähnlich dem Telnet Protokoll. Im Gegensatz zu Telnet werden jedoch sowohl die Daten als auch die Passwortanmeldung kryptografisch gesicherten. Daher gewährleistet SSH ein hohes Sicherheitsniveau und zuverlässige Authentifizierung der Sitzungsteilnehmer und der darin übermittelten Daten. |
*![]() *Freier SSH Client für Windows PuTTY |
* ![]() * Freier SSH Client für Windows PuTTY * Liste verfügbarer Implementierungen, ![]() * Informationen zu den Protokollen, ![]() |
Weiters kann man verschieden andere Dienste über SSH leiten und damit absichern (z. B. X11 oder CVS). |
KategorieInternet KategorieSicherheit KategorieAbkürzung |
Es dient der Kontrolle entfernter Rechner im Netzwerk ähnlich dem Telnet Protokoll. Im Gegensatz zu Telnet werden jedoch sowohl die Daten als auch die Passwortanmeldung kryptografisch gesicherten. Daher gewährleistet SSH ein hohes Sicherheitsniveau und zuverlässige Authentifizierung der Sitzungsteilnehmer und der darin übermittelten Daten.