Java API for XML Registries (JAXR) ist ein Standard für den Zugriff auf Service-Registries einer SOA. JAXR ist aus JSR 93 entstanden. Mit der JAXR-API kann man den Zugriff auf eine Registry direkt in SpracheJava programmieren. Intern werden Nachrichten für die Kommunikation mit XML-Registries generiert und an XML-Registries verschickt. JAXR legt sich dabei nicht auf UDDI fest sondern erlaubt z. B. auch ebXML.
== Information =
* WikiPedia:Java_API_for_XML_Registries
== Produkte =
* http://java.sun.com/webservices/jaxr/index.jsp
** Transitioning from Java WSDP to Project GlassFish
** Glassfish
* freebXML, siehe auch What is freebXML
* Apache Scout (noch keine Version 1.0, wenig Information, vmtl. noch unvollständig)
== Artikel =
* Wo ist mein Web Service?, Dapeng Wang, April 2006, sehr gute deutsche Einführung in UDDI und JAXR, erschienen im Javamagazin
* Rein in die Gelben Seiten, Lars Röwekamp, November 2002, Teil 3 in einem Java-Web-Service-Tutorial der iX
* Web services take float with JAXR, Frank Sommers, Mai 2002
* Understanding UDDI and JAXR, Satya Komatineni, Februar 2002
KategorieAbkürzung KategorieDefinition
|