![]() | Demokratische Beschlüsse |
|||
Home Neues TestSeite Forum Suchen Teilnehmer Communities Ordner Index Hilfe Einstellungen Ändern |
Anlässlich der Wahl in Italien:
Was ist das für ein Beschluss, wenn 51 für eine Option sind und 49 für eine andere ?
Eigentlich bedeutet das doch: keine der Optionen passt für die Gruppe. Eine Gruppe, die einem gemeinsamen Konsens verpflichtet ist, würde doch dann sagen: wir brauchen andere Ideen, etwas, wo viel mehr Menschen einverstanden sind. Und auch wenn nur einer dagegen ist, ist an dem Beschluss noch was faul ? Optionen wären doch: wir machen beides, an zwei verschiedenen Orten. Warum muss ein Beschluss immer Verbindlich sein für alle ? Wozu konstruiert man ein verpflichtendes Ganzes , wo doch kein Konsens darunter liegt ? Wie viel mehr Erfahrung hätte eine Gruppe, die sich dazu durchringen könnet, bei nicht vorhandenem Konsens nach Wegen zu suchen, die verschiedenen Optionen parallel auszuprobieren ? Was für Gründe gibt es, oft eine nur eine Lösung bzw einen Beschluss für Alle zu suchen ?
Thomas, ich nehme an du meinst den knappen Wahlausgang Berlusconi/Prodi in Italien? Man müsste das klarer schreiben, damit die Seite auch in Jahren noch verstanden wird. Demokratisch kann ja viel heißen: Man beschließt z. B. Verfassungsgesetze mit 2/3-Mehrheit. Das heißt man kann festlegen, welches Mehrheitsverhältnis man als entscheidungsbefugt ansieht. Wir könnten z. B. im GründerWiki --
Um diesen Faden aufzunehmen - my2cents - ich zB würde HelmutLeitner
Karl, das sehe ich nicht so. Wenn ich nicht annehmen würde, dass es Beschlüsse gegen mich geben kann, bräuchte man Demokratie gar nicht einzuführen. Ursprünglich habe ich sogar angenommen, dass die Entscheidung für eine offene Lizenz - die damals vehement gefordert wurde - gegen meine Stimme fallen würde. Jetzt nimmst witzigerweise du diese Rolle ein. -- Noch eine Nebenbemerkung: Meine Bemühungen hier fußen ja auf Erfahrungen im MeatballWiki
In diesem Kontext auf falscher Seite die Frage: Helmit, wie ist der aktuelle Stand in MeatballWiki
Na ja, Sunir hat genug damit zu tun, nach seinem Studium Job zu finden und sein Leben zu organisieren und hat wenig Zeit. Sunir und ich haben und jahrelang die Bälle hin und hergeschoben und auch hitzig diskutiert. ChrisPurcell? ist mehr an der Technik interessiert und bastelt an der engine herum. Die großen Konflikte um Authorität und Offenheit scheinen Schnee von gestern. Insgesamt ist im Moment die Luft etwas heraus. Ich glaube wir sind theoretisch so weit gekommen, dass alle damit zu tun haben, die Praxis nachzuziehen. -- HelmutLeitner
| |||