Home
Neues
TestSeite
Forum
Suchen
Teilnehmer
Communities
Ordner
Index
Hilfe
Einstellungen
Ändern
|
|
Als Fork (eng. Gabelung) wird die Abspaltung und getrennte Weiterentwicklung einer Software (oder einer Community) bezeichnet. Bei OpenSource oder OpenContent -Systemen besteht das Recht dazu. Forks sind nicht sehr beliebt, weil sie normalerweise die Benutzerzielgruppe und die Entwicklungskapazitäten aufspalten und so das Stammprojekt schwächen.
Verschiedene Gründe können zu einem Fork führen:
- Uneinigkeit über die Entwicklungsrichtung oder -philosophie
- Unklarheit über die Zukunft
bzw. Eigentümerschaft, ev. auch verbunden mit Zweifeln an der Nicht-Kommerzialität
- Authoritäre Führung, oft verbunden mit geringen Möglichkeiten für Partizipation
oder Entfaltung anderer Teilnehmer oder Ideen
- Stagnation der Entwicklung im Rahmen des ursprünglichen Kernteams
Berühmte Forks:
- EMACS und XEMACS (Das mächtigste Editor-Programm unter UNIX)
Weitere Forks:
OrdnerBegriffe OrdnerEnglisch
|