24.12.04 |  |
...neue wikis http://de.wikinews.org .. http://www.homeopathy.at
23.12.04 |  |
Allen Teilnehmern und Lesern des GründerWiki :
Frohe Weihnachten -- Erholsame Feiertage -- Ein erfolgreiches Jahr 2005 -- Von mir auch allen ruhige und angenehme Feiertage Und auf ein spannendes neues Jahr - auf, dass es immer selbstverständlicher werde, dass man im Internet auf "Seite bearbeiten" klicken kann ...
Wer Anteil am GründerWiki nimmt, bitte Glückwünsche überarbeiten und mit unterschreiben:
HelmutLeitner -- MattisManzel -- Tim -- ErnstGruber
Na dann frohe Weihnacht ~ lg ErnstGruber
15.12.04 |  |
Neues Wiki im Netz !
http://www.bimu.at/wiki.pl
Ist auch integriert auf http://www.bimu.at (News)
lg ErnstGruber
- Ich wünsche Gutes Gelingen. Hast du jetzt deinen eigenen Webspace oder ist das noch auf einer WikiFarm
? -- HelmutLeitner
Ja danke,ich hab 100 MB, dort ist http://www.ernstgruber.net - http://www.bimu.at und jetzt auch http://www.bimu.at/wiki.pl
lg ErnstGruber
10.12.04 |  | Ein interesanter Artikel entsteht auf http://wiki.ib.hu-berlin.de/index.php/Soziale_Software_für_Bibliotheken. Experimentiere mit dem sage plugin in Firefox. Grossartig, es ist viel einfacher die Vorgänge auf 50 wikis im Auge zu behalten. Eine easy Anleitung für den hitchhiker's guide to wikilandia müsste ich schreiben. Ein Potential steckt in rss, auweia! -- MattisManzel
1.12.04 |  |
Ich hoffe, ChristopheDucamp erzählt mal die Geschichte seiner Auseinandersetzung mit seiner Versicherung (ein schweizer Konzern mit 100+ Mio Stammkapital), der angesichts seiner schweren Erkrankung nicht zahlen wollte. Öffentliche Darstellung des Falles und der zugehörenden Korrespondenz im FractalWiki brachte die Versicherung relativ rasch zum Einlenken. Wichtig sicher der brüderlich-juristische Beistand, um nichts Klagbares zu Schreiben. Trotz des enthaltenen Risikos ein Beispiel, was Wiki bewirken kann. Der Einzelne hat hier im Verhältnis mehr Möglichkeiten und Gewicht als gesichtslose Organisationen oder Institutionen. -- HelmutLeitner
|