![]() | Karl Dietz / Lizenzgedanken |
|
Home KarlDietz/ Neues TestSeite Forum Suchen Teilnehmer Communities Ordner Index Hilfe Einstellungen Ändern |
lizenz gedanken ''' OK, ich hab jetzt auf x seiten hier zum thema lizenzen u.a. geschrieben. ich will das jetzt hier zusammenbringen... k. 2304 1706 0807 2109-2006 - 0601
...ihr merktet ja, wie ich mich mit der geplanten Änderung der Lizenz im GründerWiki 1
PPD ist eine lizenz, die ich ziemlich gut für wikis finde. was ich bei der aktuellen entscheidung im GründerWiki 2 Eine Frage: für wen würde sich hier was ändern, wenn sich die Lizenz hier ändern würde? das ist wirklich ein punkt, der mir da im kopf rumgeht, denn imho würde sich sehr wenig ändern. ich meine das ungefähr so: ein freies ding wird nicht dadurch freier, dass frei davor steht. ich denke, das war mein hauptgedanke beim "nein" zu ppd. denn ich sehe aktuell keinen bedarf die aktuelle lizenzregelung hier in PPD zu ändern. lg karl 2204 2504 1706 - 1804 3
Ein wichtiger Gedanke: auf irgendeiner Seite steht hier, dass eventuell Infos im GründerWiki -- Karl, wie geht es jetzt weiter mit der GründerWikiLizenzEntscheidung? Wollen wir die noch offenen Probleme mal anpacken? -- Tim 2. Mai 2006 11:42 CET Tim, zum einen tut sich ja einiges - s.a. OrdnerLizenzen - & ich würde aktuell keine neue abstimmung machen. lg karl 0205 Naja, dass du keine neue Abstimmung machen willst ist ja schön, aber letztlich ist doch ein einvernehmlicher Konsens an deinen Bedenken gescheitert, oder? (Mein Vorschlag, vor einer Entscheidung für PPD mal einen Entwurf zu WikiLizenz zu erarbeiten, kam ja erst viel später.) Alle anderen haben das akzeptiert und die Entscheidung vertagt. Wenn man dann aber nicht an die Probleme geht, die zu einem "Nein" führen, werden Konsensentscheidungen ohne Grund blockiert. Wenn wir jedes Jahr das Thema von vorn beginnen ohne zu einem Ergebnis zu kommen, wird uns mit unserer (Basis)demokratie hier bald niemand mehr Ernst nehmen. Von daher fände ich es gut, wenn wir einfach weiter daran arbeiten, insbesondere an deinem Punkt 1. -- Tim 2. Mai 2006 15:42 CET
Für Punkt 1 würde ich Empfehlen: MitteilungAnAlleLeser für eine Weile schalten. Wenn sich dann immer noch Rückmeldung da ist, dann kann man das doch als SchweigendeZustimmung interpretieren ? --ThomasKalka
Da bin ich schwer dafür. Denkst du, dass sechs Wochen eine angemessene Frist für die Gelegenheitsbesucher im GründerWiki Hi, sorry, dass ich da nicht reagierte. das ging mir durch die lappen. für mich kann ich sagen, dass ich auch bei der nächsten abstimmung mit NEIN stimmen würde. meine haltung dazu hat sich nicht mehr geändert seither. und der aktuell status quo ist für mich voll ok. lg k. 0805 1006 1706
![]() -- verschoben von der seite ordner tln. am 2705 von k.
Der Grund ist das mit der Lizenz umstellung hier. 10 prozent der untigen leute sind auch GründerWikiMitglieder. die haben sich alle geäussert. 90 prozent der GründerWiki
Hallo Karl, ich sehe das auch kritisch. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass jemand die Meinung von weniger aktiven Beteiligten ausschließen möchte ... mehr als einladen sich zu äußern (wie du es getan hast) kann man meines Erachtens auch nicht. Ganz abzusehen von den vielen Leuten, die hier nur einmalig oder selten beigetragen haben ohne sich eine Privatseite anzulegen. Man sollte diese Teilnehmerseiten nicht überbewerten - sie geben Raum zur persönlichen Darstellung, ermöglichen privatere Kommunikation und drücken zu einem bestimmten Zeitpunkt aus, dass jemand sich für ein Wiki interessiert und mehr damit machen möchte ... das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein Teil der Namen hier vielleicht nie wieder in den RecentChanges --
Gerne, mache ich gleich. Offenbar läuft alles, wie es sich die anderen Mitglieder vorstellen. Schau ins
4 mein aktuelles fazit: ich mach so weiter wie bisher. ich bin hier engagiert seit bald einem jahr und kenne und schätze dieses GründerWiki
| |