![]() | Online Community |
|||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite Forum Suchen Teilnehmer Communities Ordner Index Hilfe Einstellungen Ändern |
Noch ein neuer(?) Gedanke bezüglich OCs: Wie verhält sich die jeweilige !OnlineCommunity
A) Die OC besteht für sich selbst, es gibt kein RealLife in dieser community (kein gemeinsames! Die einzelnen Menschen haben hoffentlich jeweils schon ein RealLife!!! B) Die OC wurde als Erweiterung (meist wegen Vorteilen durch Nutzung der NeuenMedien?) der RC gegründet, es handelt sich also um die umgekehrte Reihenfolge wie (C). C) Eine OC wurde gegründet, damit sich Menschen finden, die im Endeffekt in einer RC leben wollen. (Die OC ist dann vielleicht überflüssig, wird aber wegen den Vorteilen durch Nutzung der NeuenMedien? beibehalten.) (Umkehrung von (B))
D) Es handelt sich um eine RC und es wird keine OC angestrebt (wie alle Gemeinschaften Symbolisch könnte man das so schreiben: A:(OC); B:(OC->RC); C:(RC->OC); D:(RC);
Mir geht es (so kam ich auf diese Einteilung) um OCs nach (C). Ich suche Menschen bzw. existierende RCs, oft als AlternativeCommunities? bezeichnet, in denen man zB. in Gütergemeinschaften lebt. Ich habe mir also Gedanken gemacht, wie man eine OC gestaltet die der Vermittlung von Menschen in diesem Sinne dient bzw. wie man existierende Projekte besser vernetzt und findbar machen kann. -- FloK OnlineCommunity/FürReallifeCommunity? evtl. als Seitenname?? Eventuell WikiFür/Organisationen Und: Wie steht es mit der OnlineCommunityVernetzung??
FranzNahrada
MattisManzel
In Bezug auf die obige Matrix-Logik gebe ich dir völlig Recht. Ich denke allerdings meist in einfacheren Bahnen, als Gegenbewegung von zwei Systemen: die reine OnlineCommunity
Siehe auch CommunityOnline OrdnerBegriffe ![]()
| |||||||||||||||||||||