![]() | Wikiismus |
|
Home Neues TestSeite Forum Suchen Teilnehmer Communities Ordner Index Hilfe Einstellungen Ändern |
Ein Wiki bietet hervorragende Möglichkeiten zum gemeinsamen Schreiben von Texten, lenkt Diskussionen durch seine freie Editierbarkeit durch jeden Beteiligten in Richtung Konsens und bietet ungehinderte Freizügigkeit, wenn es darum geht, neue Themen zu eröffnen. Oft findet ein reger Austausch mit anderen Wikis statt. Daher trifft man in der Wikisphäre Menschen an, die mit Wiki unmittelbar und unter anderem auch die Vorstellungen von Kooperation![]() Ein nigelnagelneues Wiki ist zunächst nur ein Stück Software, das sehr unterschiedliche Formen der Organisation ermöglicht. Alle Teilnehmer ([["Gründer" sind Teilnehmer]]) handeln unter anderem auch nach Massgabe ihrer "individuellen Bedürfnisse". Dies hat selbstredend seine Berechtigung (merke: alles hat seine Berechtigung. Sonst gäbs 's doch gar nicht erst). Jedoch: ein aus dem wirklichen Leben bekanntes schützendes (dies beinhaltet u.a. auch betont aggresives) oder Aufmerksamkeit heischendes Verhalten zu zeigen, erweist sich in wiki meist als wenig effektiv. wiki regt dazu an "individuelle Bedürfnisse" vor einem Hintergrund "kollektiver Effektivität" neu zu bewerten.
In Diskussionen in wiki generell z.B. um die möglichen Organisationsformen einer Gemeinschaft -- Tim 11. Juli 2004 14:04 CET
komplett umgeschrieben -- MattisManzel
Hmmm.... die ursprünglich formulierten zwei Perspektiven sind beim Umarbeiten etwas verschütt gegangen. Ich wollte die beiden Varianten gegenüber stellen, um die Herangehensweise, welche auch Kooperation
Die weiteren Hinweise zum Verhalten etc. standen ja schon u. a. auf WarumWikiFunktioniert Hier nochmal der ursprüngliche Teil zum Vgl.: "Andererseits ist jedoch auch ein Wiki zunächst nur ein Stückchen Software, das sehr unterschiedliche Formen der Organisation ermöglicht. So gibt es natürlich auch Gründer oder Teilnehmer, die im Wiki lediglich ein einfach handhabbares System sehen, um ihre individuellen Bedürfnisse am besten zu erfüllen. Solange durch diese Perspektive andere Menschen nicht benachteiligt werden, hat selbstverständlich auch diese Variante ihre Berechtigung." Ob wir den Begriff Wikiismus so definieren wollen, wäre natürlich eine andere Frage. Negativ ausgedrückt könnte man es auch als die "ideologische Instrumentalisierung von Wiki" bezeichnen. Positiv wäre z. B. die Variante "den Geist von Wiki leben" oder so. lg, -- Tim 11. Juli 2004 23:06 CET
[[Sei wiki, sei "schnell"]] vielleicht? -- MattisManzel
Wikiismus kann man auch so definieren:
![]() ![]()
OrdnerIdeologie | |