Start-Up Report 2001, legend.at, Consulting AG |
Start-Up Report 2001, legend.at, Consulting AG |
IKT- Business- Inkubator | ![]() |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
1.1 Ziele 4
1.2 Die Entwicklung des IKT-Marktes und dessen Auswirkung auf die Volkswirtschaft 4
1.3 Der IKT-Markt in Österreich 6
1.4 Die ersten Business-Inkubatoren 11
1.5 Der Gesamtmarkt der Business-Inkubatoren 12
1.6 Das Umfeld der Business-Inkubatoren 12
1.7 Die Inkubator-Typen 14
2 Der IKT-Inkubator 17
2.1 Darstellung der Arbeitsweise 17
2.2 Funktion des IKT-Inkubators 18
2.3 Die Möglichkeiten und Infrastruktur des IKT-Inkubators 20
3 Analyse und Betrieb 23
3.1 Recherchen über ähnliche Einrichtungen 23
3.1.1 Einrichtungen in Österreich 23
3.1.2 Einrichtungen in Deutschland 25
3.1.3 Einrichtungen in den USA 28
3.1.4 Einrichtungen in Israel 29
3.1.5 Einrichtungen in Großbritannien UK 31
3.1.6 Einrichtungen in Australien 33
3.1.7 Einrichtungen in Finnland 34
3.1.8 Einrichtungen in Frankreich 35
3.2 Expertengespräche 35
3.3 Interessenten und Anspruchsgruppen 37
3.4 Aufzeigen von Vernetzungsmöglichkeiten 39
3.5 Erstellung Betriebsmodell 39
3.5.1 Tätigkeitsfelder/Unterstützungsstrukturen 47
3.5.2 Beschreibung des Betriebes 47
3.5.3 Personalbedarf/Personalanforderungen 49
3.5.4 Transferwege 49
3.5.5 Kooperation und Netzwerke 50
4 Bauliche Gestaltung 53
4.1 Entwurf modulare Bauweise 53
4.2 Raumbedarf 53
4.3 Flächenbedarf und Flächenentwicklung 57
4.4 Technische Ausstattung 57
4.5 Klärung der Standortfragen 61
Anhang 63
Experteninterviews 63
5 Literatur
National Reeview of Small Business Incubators, Final Report, November 1999 PRICE WATERHOUSE COOPERS
Incubator Focus Group Study, May 2000,Maryland Techno-logy Development Corporation
The State of the Incubator Marketspace , June 2000, Har-vard Business School
Die schnellen Brüter der New Economy, Harvard Business manager, 2/2001
Ein Mehr zu Venture Capital: Der New Economy InKubator?, Finanz Betrieb 7-8/2001
Der Beitrag der Informations- und Kommunikationstechnolo-gien zum Wachstum in Europa und den USA: Eine ma-kroökonomische Analyse, Europäische Wirtschaft, Europäi-sche Kommission Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen, Beiheft A Wirtschaftsanalysen Nr. 12, Dezember 2000
Kommission der europäischen Gemeinschaften, Mitteilung der Kommission an den Rat und das europäische Parlament, Auswirkungen der E-Economy Auf die Unternehmen in Europa: Analyse der wirtschaftlichen Aspekte und Einflüsse auf die Politik, 29.11.2001 KOM(2001)711 endgültig
chancen@new.economy.at, Weißbuch der IV zur New Eco-nomy
Bericht an den europäischen Rat, Beschäftigungsmöglichkei-ten
in der Informationsgesellschaft, Europäische Gemein-schaften,
1998, ISBN 92-8281734-2
Enquetereihe, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit, Neue Chancen durch neue Technologien, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 20.Juni 2001
Start-Up Report 2001, legend.at, Consulting AG