!![]() |
Typische Anwendungen für WikiWeb|s: |
!![]() |
*Man kann das Wiki als Entwicklungstool verwenden, indem ungezählte Interaktionen möglich sind *als Autorensystem für Inhalte aller Art, z.B. Newsletter, Dokumentationen, etc. *als Ideen-Managementsystem *als ein echtes Wissensmanagementinstrument *es ist als E-Learningsystem entwickelbar *es ist natürlich auch ein Werkzeug für Projektarbeit und *ein Arbeitsraum für virtuelle (Projekt)Unternehmen *man kann neue Formen der Kommunikation und Kooperation erschließen |
!![]() |
![]() |
<i>Ein Wiki erschließt Räume, die erst durch die Nutzung entstehen und sich fast beliebig erweitern lassen. Es ist ein Ort der Netzkultur, jeder kann sich beteiligen und durch die Beiträge vieler User entsteht großer Nutzen für alle Interessierten!</i> |
![]() |
Andere Wikis (kopiert von ![]() |
Offene WikiWeb|s auf wikiservice.at: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
*![]() ![]() * ![]() ![]() * ![]() ![]() *GlobalExperts?:StartSeite (aktuelle Beiträge: GlobalExperts?:action=rc) *IpmWiki?:StartSeite (aktuelle Beiträge: IpmWiki?:action=rc) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Halboffene WikiWeb|s auf wikiservice.at: * in Vorbereitung... |
Geschlossene WikiWeb|s auf wikiservice.at: * VisionWiki?:VisionWiki? (aktuelle Beiträge: VisionWiki?:action=rc) |
Best links: laptop |
Andere Wikis (kopiert von SupportWiki:StartSeite, wo die Liste ständig aktualisiert wird):
Offene WikiWeb|s auf wikiservice.at: