Andreas Niklaus
Da an meiner Schule "Blended Learning" wichtig ist und die Lernplattform Blackboard ausgenutz werden sollte, möchte ich in einer Fortbildung den Lehrpersonen die Verwendung von Wiki; Hot Potatoes; Podcasting im Unterricht in Verbindung mir Blackboard näherbringen.
'Halbtag 1:Thema: Tests auf Blackboard
- 1.Die Lehrpersonen erhalten einen Einblick in die verschiedenen auf Blackboard möglichen automatisierten Tests und Verwendeung des Notenbuchs.
- 2.Sie lernen als Alternative zu den Blackboard-Tests HOT POTATOES kennen und wissen wie man diese Tests in Verbindung mit Blackboard nutzt.
- 3.Sie erstellen eigene Tests führ ihren Unterricht.
2.Halbtag:Die Lehrpersonen erhalten einen Einführung in das Thema "Wiki auf Blackboard"
- 1. Sie lernen, was ein Wiki ist, wie es funktioniert und erfahren, wie man es benutzen könnte.
- 2. Die Lehrpersonen arbeiten zum Testen an einem Testwiki, indem sie aus einem Test Links einfügen müssen um Wörter zu definieren.
- 3. Die Lehrpersonen erarbeiten auf einem Wiki verschiede Ideen für den EInsatz von Wiki im Unterricht.
- 4. Die Lerhpersonen beginnen damit auf Blackboard ein Wiki für eine Klasse einzurichten.
3.HalbtagPodcasting
- 1. Die Lehrpersonen lernen, was ein Podcast ist, und wie man ein Podcast mit SchülerInnen erstellen kann.
(Da unsere Schule auf XP setzt muss ich selber noch lernen, wie das mit PC am einfachsten geht. Vieleicht frage ich aber auch unsere KollegInnen aus der KSOe, ob ich für diesen Nachmittag Apfel ausleihen kann)
- 2. Die Lehrpersonen lernen einen Podcast auf Blackboard und in iTunes zu publizieren.
Frage
Lieber Andreas
Du hast dir ein sehr ehrgeiziges Projekt ausgedacht. Mir scheint, dass zu wenig Raum
bleibt für Entwicklungen und Reflexion. Wenn Lehrpersonen in der Praxis etwas umsetzen
sollen, benötigen sie mehr Spielraum für die Erarbeitung ihrer Themen. Ich würde mich
also unbedingt beschränken. Du kannst ja das Angebot schrittweise erweitern mit weiteren
Kursen. Bitte überlege auch, welche Zielvereinbarungen du mit den Teilnehmenden aushandelst
und was sie genau tun werden. Eine Sequenz mit individuellen Beratungen hat sich sehr bewährt.
lieber Gruss
Yvonne
|