Heilige Schriften Mythen Märchen Legenden
Einstieg
Lies zuerst WasIstEinWikiWeb.
Inhaltsverzeichnis
Ergänze hier unten zwischen den beiden Trennlinien das Inhaltsverzeichnis mit einem Stichwort. Über das Inhaltsverzeichnis - einer Liste von Links - geht es per Klick zur entsprechenden Seite.
Ein Link besteht z.B. aus dem Namen einer Märchenfigur und je zwei geschwungenen Klammern am Anfang und am Schluss. Ist ein Fragezeichen nachgestellt führt der Link auf eine leere Seite. Das Fragezeichen verschwindet, sobald die Seite mit Inhalt gefüllt ist.
Scrolle nun ganz nach unten und klicke auf Ändern...
Bibel
Koran
Mythen
Märchen
Legenden
Telegramm
Fülle die Seiten nach Belieben mit ein paar wenigen, kurzen Sätzen (maximal 3 bis 4).
Regel: Jeder Eintrag (Text) muss kursiv mit dem vollen Vornamen Namen und dem Datum in Klammern gekennzeichnet werden.
Fragen und Anmerkungen
Hier kannst du jederzeit FragenAnmerkungen hinterlegen.
Daniel Bellot (22.08.2004)
|