Matthias Märki
Liebe Kolleginnen und Kollegen des AdAICT do04
Mein AP raubt mir viel Zeit. Ich habe meine Fortschritte mit einer Hompage präsentieren wollen. Nun ich bin bei einer eigenen WIKI-Site hängen geblieben und habe das WIKI direkt auf den Server geladen. Nun ist die "Einrichterei" doch noch einwenig aufwendig. Am 18. März muss ich der Schulpflege mein Konzept abgeben. Also habt einfach etwas Geduld. Der Tag hat nur 24h.
Bis bald Matthias
News!!
http://www.isodan.ch/adaict
Eigenes WIKI http://www.isodan.ch/mmaerki
Informatikkonzept Schule Suhr
Einleitung
Das vorliegende Dokument beschreibt das Konzept, wie an der Gesamtschule Suhr die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) Einzug halten soll.Die Oberstufenschule Suhr hat den Grundstein zur Informatikausbildung schon in den 90er-Jahren gelegt. 1999 wurde ein Informatikkonzept (Beschaffung) erarbeitet und im Sommer 2000 realisiert. Jetzt im Jahr 2005 soll die Schule Suhr ein Konzept von der Primar- bis in die Oberstufe erhalten. Die Schulpflege
Ausgangslage
Die Informatik ist als Fach im Lehrplan Oberstufe als Schulauftrag aufgeführt. Die Inhalte sind als Idee aufgeführt ohne verbindliche Ziele (siehe Beilage Lehrplan für die OS des Kanton Aargau). Der Unterricht läuft in integrierter Form und jede Schülerin und jeder Schüler sollte in den 4 Jahren OS ca. 60 Lektionen IKT erhalten.
Unterstufe
Abkürzungen:
IKT Informations- und Kommunikationstechnologie
http://www.isodan.ch/adaict
Weshalb ist dieser Link hier eingefügt? Ich sehe den Zusammenhang zum oberen Text nicht. Kannst du mir einen Tipp geben? Peter
Lieber Peter
Ich habe einfach nicht die Zeit gefunden, die Site noch zu erstellen. Jetzt ist der Grundstein gelegt. Gruss Matthias
oooops
da hat wohl technisch etwas nicht geklappt.
Lieber Matthias
bitte ergänze deinen ersten Ideenentwurf, danke.
freundlicher Gruss
Yvonne
Doch, doch
Aber alles braucht halt seine Zeit. Matthias
|