Sek4 Gega
Beschreibe hier die neue Seite.
 Was habe ich bisher gemacht
Lebenskunde
Die Geschichte aus dem Fastenkalender konnte ich aus aktuellem Anlass bereits im Unterricht einsetzen. Die schüchterne Frage geht an Roger und die anderen KursteilnehmerInnen :
Wo bekommt man solche Fastenkalender? Hat vielleicht jemand solche Fastenkalender aufbewahrt?
Geometrisches Zeichnen
Besten Dank unserem hochverehrten und nichtvergesslichen Kursleiter Roger, welcher mir den Newsletter des KITU nochmals zusandte, in welchem der Super-Link
http://mathsrv.ku-eichstaett.de/MGF/homes/grothmann/java/zirkel/Demos/index.html
(Dort Z.und L. wählen, dann auf Start drücken, dann Vollbild)
aufgeführt ist. Die SchülerInnen verbrachten zwei Stunden mit Geometrischem Pröbeln und Zeichnen, was ihnen recht viel Vergnügen bereitete.
Buchhaltung
Während zweier Lektionen sass ich in der Schule vor dem Computer und wurde mit Fragen zur Buchhaltungsaufgabe via Kurzmitteilungen Educanet zwar nicht gerade bombardiert, aber doch immer wieder aufgeschreckt, so dass ich nicht viel Sinnvolles in dieser Zeit erledigen konnte.
Physik
Zehn Physikaufgaben (die allerdings genausogut via Xerox-Blatt hätten erledigt werden können) führten die SchülerInnen von Forum über Mail via Terminkalender und Dateiaustausch durch das ganze Educanet.
Rechnen, Geometrie
Auch hier konnten die SchülerInnen Aufgaben und Tips zu Lösungen oder auch fertige Lösungen (nach dem Motto: Endresultat = 345, wie lautet der Lösungsweg?) im Educanet holen, bzw. dorthin bringen. |
Heureka, ich habe mein Thema gefunden!!!
Ich bin vom "Zirkel und Lineal" (siehe Geometrisches Zeichnen) restlos begeistert. Mit Freuden habe ich bemerkt, dass der Willi Brunschweiler (er war am ersten Kursabend auch im KITU) genau über dieses Programm seine Diplomarbeit macht. Ich hoffe, dass wir uns gegenseitig befruchten können (natürlich nicht biologisch gemeint!).Wer will, kann sich als LehrerIn bei educanet einloggen. Das Passwort gibt es bei christian stamm@yahoo.com
http://www.wikiservice.at/support/wiki.cgi?LearningAufbaukurs
Es gibt Lügen, verdammte Lügen und Statistiken
 | Jahr | Anzahl Störche in Mitteleuropa |
1960 | 13456 |
1970 | 8603 |
1980 | 4305 |
|
|
 | Im gleichen Mass, wie in Mitteleuropa die Störche abgenommen haben, haben auch die Geburten abgenommen. Es muss also eine Korrelation zwischen Störchen und Geburten bestehen! Logisch, nicht wahr!? | Christian Stamm, 21. Dezember 2003 |
|
|
Auf einen Blick: Der Text kann das Bild umfließen.Dieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu üben Auf einen Blick: Der Text kann das Bild umfließen.Dieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu üben ''
|
Grüsse dich auf meiner Seite zurück ! Vroni
Röhrender Hirsch Dieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu übenDieses lustige Tier dient mir dazu, das Hantieren mit Bildern und umfliessendem Text zu üben |

Zähle die schwarzen Punkte! Verblüffend, nicht wahr? |
Dies ergibt eine Linie
Dies ist ein grosser Titel braun unterlegt
Dieser Titel ist schon etwas kleiner
noch kleiner
Hier wieder eine Linie
noch kleinerer Titel, immer noch braun unterlegt
am zweitkleinsten
Chlinner goots nimmer
Auch das ist wichtig
kursiv=schräggeschrieben
kursiv und fett
 | Name | Vorname | Beruf | PLZ | Ort |
Schmid | Samuel | Bundesrat | 3001 | Bäärn |
Calmy-Rey | Micheline | Conseillere Fédérale | 3004 | Berne |
Hinz | Fredi | | 8000 | unter der Limmatbrücke |
Zumbühl | Josef | Gmaandspresi | 8239 | Torflingen |
Grimm | Beni | Physikprüfungsliebhaber | 8200 | Schaffhausen-Breite |
|
|
Von: ErweiterteTextFormatierung
Ein Beispiel:
Auf einen Blick: Der Text kann das Bild umfließen. Das Golden Gate ist eine Meerenge im Westen von Kalifornien, an der Einfahrt zur San Francisco Bay. Das Golden Gate ist etwa acht Kilometer lang und zwischen 1,6 und drei Kilometer breit. Die berühmte Golden Gate Bridge überspannt die Meerenge und verbindet San Francisco im Süden mit Marin County im Norden. Der englische Forscher und Entdecker Sir Francis Drake befuhr die Gegend um die San Francisco Bay bereits im Jahr 1579, und ein Aufklärungsschiff unter dem spanischen Kolonialgouverneur Gaspar de Portolá stieß 1769 bis zum Golden Gate vor. Der amerikanische Forschungsreisende John Charles Frémont gab der Meerenge 1846 den Namen Golden Gate (Goldenes Tor). Die 1972 vom National Park Service geschaffene Golden Gate National Recreation Area erstreckt sich nördlich und südlich des Golden Gate und schließt auch Alcatraz und die Angel-Inseln ein. (aus Encarta Online)
|
entsteht aus folgender Texteingabe:
- [[Bild]http://www.wikiservice.at/image/golden_gate.jpg
[Text='''Auf einen Blick: Der Text kann das Bild umfließen.''' Das Golden Gate...]
Parameter
- Abstand erlaubt die horizontale Positionierung (ohne Parameter wird die Tabelle automatisch zentriert)
- Hintergrund legt die Hintergrundfarbe fest
- Breite bestimmt die Gesamtbreite für Text und Bild
- Luft erzeugt einen zusätzliche Leerraum rund um Text und Bild, bzw. zwischen Text und Bild.
- Position setzt das Bild entweder auf die rechte oder linke Seite (Standardwert=links).
- Art mit dem Wert "Spalte" wird der Text neben das Bild gesetzt (Standardwert=umfließend).
Die aktuelle Liste von CdmlElementen:
http://www.wikiservice.at/support/wiki.cgi?ChristianStamm
OlgaA
VirginieB
JennyB
VanessaB
AndreaE
NicoleS
LarissaS
GinaV
IsabelleK
DominiqueF
DavidS
DavidM
RainerK
AbdullahI
BeniG
LorenzS
PatrickW
StefanH
|
|