Ich möchte euch (vor allem die neuen Benutzer des DseWiki, die durch den IX-Artikel aufmerksam wurden) bitten, keine Slurp-Programme auf das DseWiki anzusetzen, weil die Performance für alle Benutzer beschädigt wird, wenn Programme bis zu 20-30 Requests pro Sekunde absetzen. Die Programme sind zu unintelligent konfiguriert und gehen in alle Edits, diffs und Suchfunktionen, die auch auf einer lokalen Kopie uninteressant sind. Im Moment scheint mir keine andere Möglichkeit zu bleiben als die IP zu blocken. -- HelmutLeitner P. S. ich bin niemandem böse, der solche Probleme verursacht. Ein e-mail genügt und ich hebe die IP-Blockade wieder auf (bzw. ich mache das 1-2 Tage später automatisch). [[Gelb](Derzeit ist ein experimentelles automatisches Blocken aktiv)] |
Ich möchte euch (vor allem die neuen Benutzer des DseWiki, die durch den IX-Artikel aufmerksam wurden) bitten, keine Slurp-Programme auf das DseWiki anzusetzen, weil die Performance für alle Benutzer beschädigt wird, wenn Programme bis zu 20-30 Requests pro Sekunde absetzen. Die Programme sind zu unintelligent konfiguriert und gehen in alle Edits, diffs und Suchfunktionen, die auch auf einer lokalen Kopie uninteressant sind. Die IP von der ein Slurp ausgeht, wird geblockt, bis die Requestüberflutung eingestellt wird. -- HelmutLeitner |
17.9.2002 | ![]() |
Seit etwa 3:15 Uhr habe ich massive Probleme.
Nichts geht mehr - Dauernd Timeouts. --hs
16.9.2002 | ![]() |
16:00-16:30 ca. 1200 Requests (dclient217-162-133-122.hispeed.ch ) von diesen wurden ca. 960 automatisch geblockt.
Frage: Ist jemandem in der Zeit 15:55-16:30 MEZ eine Beeinträchtigung der Performance aufgefallen? -- HelmutLeitner
13.9.2002 | ![]() |
17:03-17:24 ca. 1500 Requests von 80.135.230.33, musste ich leider blocken. -- HelmutLeitner
16:15-17:01 ca. 3000 Requests von 80.135.225.124. Erst nachträglich bemerkt.
19.6.2002 | ![]() |
18:00-19:00 ca. 4000 Requests Im Moment haben wir das erste ernsthafte slurp-Problem im DseWiki. Dabei sendet ein relativ unintelligentes Programm tausende Requests - vermutlich um ein komplettes Abbild des Wiki lokal abzubilden - in relativ kurzer Zeit, kommt aber mit der vernetzten Struktur des Wiki und den sich wiederholenden Bedienungselementen auf jeder Seiten nicht sinnvoll zurecht und schickt alle Requests vielfach. Irgendwann landet dann die IP-Nummer in einem Killfile und alle weiteren Requests werden mit einer Sperrmitteilung abgefertigt. Aktuelle IP: 212.95.31.57 (fw1-vie-pub.1012internet.at). -- HelmutLeitner