StartSeite | Neues | TestSeite | Teilnehmer | Projekte | Kategorien | Index | Einstellungen | Ändern
Hier soll das Konzept der Rechtschreibprüfung entstehen (aus einem Mail von RalfEbert entnommen).
Was soll erkannt werden?
- Buchstabendreher (wre statt wer)
- Phonetische Fehler (Fogel statt Vogel)
- Zusätzliche Buchstaben (hijer statt hier)
- ...
Vom Standpunkt des WB3 aus ist zunächst nur eine Funktion leicht realisierbar: die Prüfung ob ein Wort im Datenbestand existiert oder nicht. Als Schnittstelle wäre eine Funktion
 | int LanguageHasWord(Language l, String w); |
|
|
denkbar. Für Buchstabendreher und phonetische Fehler müssten in der Datenbank vorraussetzungen geschaffen werden. Z.B. ein zusätzliches Feld (mit Index), das eine phonetischer Vereinfachung und ein Sortieren und Eliminieren von mehrfachen Buchstaben durchführt: Z.B.
Wer -> wer -> erw
wre -> wre -> erw
Voggel -> fogel -> efglo
Fogel -> fogel -> efglo
Lohnt sich der Aufwand?
StartSeite | Neues | TestSeite | Teilnehmer | Projekte | Kategorien | Index | Einstellungen | Ändern
Text dieser Seite ändern (zuletzt geändert: 6. März 2001 11:35 (diff))