!![]() |
Ich schließe mich Manu an, dass das Beispielmodul nicht sehr geglückt ist. |
!![]() |
Mein Vorschlag: Die sozialen Schichten in Graz |
!![]() |
Inhalt: Reise durch Graz, auf der die verschiedensten Bezirke mit ihrer typischen Bevölkerungsstruktur vorgestellt werden. Dazu gehören auch Besuche bei Familien (ev. Essen), Erklärung, warum welche sozialen Gruppen wo wohnen, Zusammenhang mit der Architektur, Infrastruktur. Leitfrage: Wer wohnt warum wo und wie wird das sichtbar? |
![]() |
Z.B.: Mittagessen bei einer "Arbeiterfamilie" (Puntigam), Verdauungsspaziergang durch ein Villenviertel (Hilmteichgegend), Cafe-Besuch bei einem Albaner in der Griesgasse (ethnische Trennung der Cafes!, warum liegt der "schlechte Bezirk" Gries so zentral), legalize it-Party in einer StudentenWG?, typisches Arbeiterbeisl in Jakomini, Fahrt nach Eggenberg: zuerst alte Baustruktur im Zentrum, dann Hochhäuser, dann Einfamilienhäuser mit Gärten;... Interessant sind vor allem die Leute!!! |
![]() |
Michael |
Zur Konzeption: Wir dürfen nicht vergessen, dass auch eine Reihe anderer Kosten außer den Mitarbeitern entstehen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Büro: Einrichtung: € 10000.- Miete inkl. BK: € 1000.- mtl. Telefon: € 500.- mtl. Reinigung: € 200.- mtl. |
Firmengründung: Eintragung ins Firmenbuch: Gebühren? Arbeitsaufwand? GmbH?? KG? - ich kenn mich da nicht aus! |
Wie lange brauchen wir das Büro, bis wir das erste Modul abwickeln können (Kosten!)? |
Best links: crystal cruise |
Michael |
Das Beispielmodul finde ich nicht sehr gut. Dafür braucht man keinen Guide und dafür (für die Vermittlung von Skates und Eintrittskarten für Konzert und Kabarett) zahle ich keinen Schilling/-euro und ein Kaffeehaus findet man auch noch ohne Guide. Wir müßten uns schon was überlegen, was wir dem Kunden Suchkostenintensives anbieten können (unser urspüngliches Ziel war es, dem Kunden Sucharbeit zu ersparen und ihm in der Folge innerhalb kurzer Zeit viel erfahren und erleben zu lassen). |
Ergänzung zur Werbung. Ich glaube, wir können uns schon darüber hinaus überlegen, WIE wir an unsere ZIelgruppe herantreten wollen. Das müßten wir schließlich auch dem jeweiligen WErbefachmann, der die Werbung dann gestaltet, mitteilen und wie wir es uns grob vorstellen. zB über Prospekte in Reisebüros, über Internet (wir haben eine Homepage), Mundpropaganda, Gutscheine in diversen Zeitungen,.. |
![]() ![]() ![]() |
Für das Projekthandbuch müssen wir uns ja auch überlegen, wie wir die Arbeitpakete zwischen uns aufteilen, oder?# |
lG Manu |
Best links: desk lamp |
Meine Punkte dazu: |
Wir machen nur die Konzeption: d.h. wir sagen, wir brauchen Werbung für die Zielgruppe z.b. 23-40 Jährigen, sportlichen und an kulturinteressierten, wir geben dafür 30000 EURO aus und wollen innerhalb von 6 Wochen (mit endtermin fixiert) ein Werbekonzept haben, dafür haben wir 2 MA (Mitarbeiter) zur Verfügung. Ich glaube nicht, daß wir mehr tun müssen. |
Inhalte: =vorgeschlagenes Modul, daß wir dann auch präsentieren |
![]() |
Beispielmodul: Kulturelles Wien d.h. Inlineskaten auf der Donauinsel(Vormittag) ein klassisches Konzert(früher Nachmittag), Kaffeehausbesuch(im anschluß), ein Kabbarettbesuch(abend), |
Um geschäftsfähig zu sein, brauchen wir aber z.b. 12 Module, die wir anbieten können, die konzeption (Zeit, Geld, MA) ist also auf 12 Module zu beziehen |
Best links: didrex |
Leistungen: Wir vermitteln - Sportgeschäft, daß Skates verborgt - Konzertprg. Und Karten - Begleitung für Kaffeehaus, der von Konzert und Kabarett ahnung hat - Begleitung für nach-Kabarett-Fortgehen |
Werbung (siehe oben) Mitarbeiter: Guides, je Modul ist ein guide vorgesehen, keine fix angestellten! Konzeption: wir brauchen 12 Guides, passende Arbeitsverträge, etc, =1 MA für 2 Wochen, |
operatives auftreten: ein büro, internetpräsenz, kooperation mit reisebüros, |
![]() |
Konzeption: büro: 1 MA 3 wochen internet: Inhalt muss von 1 MA in 2 Wochen da sein, technische Anteiel (Serverbereitstellung etc, htmlprogrammierung etc. wird zugekauft) 10000 EURO reisebüro: 1 MA 3 wochen, Verträge werden zugekauft |
... Ulfried Ich finde das alles super abstrakt und ich habe keine Ahnung, was ich da dazuschreiben könnte. Ich kümmere mich jedenfalls um alle rechtlichen Aspekte. Ich könnte mir auch überlegen, wie wir an die Öffentlichkeit treten (Werbung). Manu Brainstorming: Welche Schritte sind notwendig im Projektstrukturplan? PuzzleP |
Best links: divorce |
PR/ Werbung |
Evaluation |
Finanzierung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ablaufplanung |
Aufbauorganisation (Firmengründung, Büro,...) |
Best links: drugs |
|
Definition von *Inhalten *Leistungen *Kosten und Aufwendungen *Zeitbudgets *Verantwortlichkeiten *Leistungserbringern |
![]() ![]() |
Bitte überlegt Euch, wer zu was Inhalte einbringen kann, ich bin auch am denken!!! Ulfried |
Mein Vorschlag: Die sozialen Schichten in Graz
Inhalt: Reise durch Graz, auf der die verschiedensten Bezirke mit ihrer typischen Bevölkerungsstruktur vorgestellt werden. Dazu gehören auch Besuche bei Familien (ev. Essen), Erklärung, warum welche sozialen Gruppen wo wohnen, Zusammenhang mit der Architektur, Infrastruktur. Leitfrage: Wer wohnt warum wo und wie wird das sichtbar?
Z.B.: Mittagessen bei einer "Arbeiterfamilie" (Puntigam), Verdauungsspaziergang durch ein Villenviertel (Hilmteichgegend), Cafe-Besuch bei einem Albaner in der Griesgasse (ethnische Trennung der Cafes!, warum liegt der "schlechte Bezirk" Gries so zentral), legalize it-Party in einer StudentenWG?, typisches Arbeiterbeisl in Jakomini, Fahrt nach Eggenberg: zuerst alte Baustruktur im Zentrum, dann Hochhäuser, dann Einfamilienhäuser mit Gärten;... Interessant sind vor allem die Leute!!!
Michael
Büro: Einrichtung: € 10000.- Miete inkl. BK: € 1000.- mtl. Telefon: € 500.- mtl. Reinigung: € 200.- mtl.
Firmengründung: Eintragung ins Firmenbuch: Gebühren? Arbeitsaufwand? GmbH?? KG? - ich kenn mich da nicht aus!
Wie lange brauchen wir das Büro, bis wir das erste Modul abwickeln können (Kosten!)?
Michael
Das Beispielmodul finde ich nicht sehr gut. Dafür braucht man keinen Guide und dafür (für die Vermittlung von Skates und Eintrittskarten für Konzert und Kabarett) zahle ich keinen Schilling/-euro und ein Kaffeehaus findet man auch noch ohne Guide. Wir müßten uns schon was überlegen, was wir dem Kunden Suchkostenintensives anbieten können (unser urspüngliches Ziel war es, dem Kunden Sucharbeit zu ersparen und ihm in der Folge innerhalb kurzer Zeit viel erfahren und erleben zu lassen).
Ergänzung zur Werbung. Ich glaube, wir können uns schon darüber hinaus überlegen, WIE wir an unsere ZIelgruppe herantreten wollen. Das müßten wir schließlich auch dem jeweiligen WErbefachmann, der die Werbung dann gestaltet, mitteilen und wie wir es uns grob vorstellen. zB über Prospekte in Reisebüros, über Internet (wir haben eine Homepage), Mundpropaganda, Gutscheine in diversen Zeitungen,..
Für das Projekthandbuch müssen wir uns ja auch überlegen, wie wir die Arbeitpakete zwischen uns aufteilen, oder?#
lG Manu
Wir machen nur die Konzeption: d.h. wir sagen, wir brauchen Werbung für die Zielgruppe z.b. 23-40 Jährigen, sportlichen und an kulturinteressierten, wir geben dafür 30000 EURO aus und wollen innerhalb von 6 Wochen (mit endtermin fixiert) ein Werbekonzept haben, dafür haben wir 2 MA (Mitarbeiter) zur Verfügung. Ich glaube nicht, daß wir mehr tun müssen.
Inhalte: =vorgeschlagenes Modul, daß wir dann auch präsentieren
Beispielmodul: Kulturelles Wien d.h. Inlineskaten auf der Donauinsel(Vormittag) ein klassisches Konzert(früher Nachmittag), Kaffeehausbesuch(im anschluß), ein Kabbarettbesuch(abend),
Um geschäftsfähig zu sein, brauchen wir aber z.b. 12 Module, die wir anbieten können, die konzeption (Zeit, Geld, MA) ist also auf 12 Module zu beziehen
Leistungen: Wir vermitteln
- Sportgeschäft, daß Skates verborgt - Konzertprg. Und Karten - Begleitung für Kaffeehaus, der von Konzert und Kabarett ahnung hat - Begleitung für nach-Kabarett-FortgehenWerbung (siehe oben) Mitarbeiter: Guides, je Modul ist ein guide vorgesehen, keine fix angestellten! Konzeption: wir brauchen 12 Guides, passende Arbeitsverträge, etc, =1 MA für 2 Wochen,
operatives auftreten: ein büro, internetpräsenz, kooperation mit reisebüros,
Konzeption:
büro: 1 MA 3 wochen internet: Inhalt muss von 1 MA in 2 Wochen da sein, technische Anteiel (Serverbereitstellung etc, htmlprogrammierung etc. wird zugekauft) 10000 EURO reisebüro: 1 MA 3 wochen, Verträge werden zugekauft... Ulfried
PR/ Werbung
Evaluation
Finanzierung
Ablaufplanung
Aufbauorganisation (Firmengründung, Büro,...)
Definition von