Cd OSoma Morgenstern
Dies ist eine Redaktionsseite des Café des Ostens. Es ist eine Arbeitsseite, daher erwartet bitte keine Gestaltung. Hier entsteht allmählich ein Artikel zum Thema. Näheres zum Café des Ostens findet ihr unter CdORedThemen und unter RolandBalzer.
Soma Morgenstern | |
Gesamtausgabe, vielleicht Interview mit den Herausgebern bei zu Klampen
dazu einige Angaben vom zu Klampen Verlag, Lüneburg
Als 1994 Joseph Roths Flucht und Ende erschien, war Soma Morgenstern nur wenigen Spezialisten und Liebhabern jüdischer Exilliteratur bekannt. Innerhalb kürzester Zeit sollte sich das ändern. Die sorgfältige Editionsarbeit und Kommentierung durch den Herausgeber Ingolf Schulte, die aufwendige Ausstattung der Werke in Einzelbänden — vor allem aber die subtile Erzählkunst Morgensterns wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen. So hatte Morgenstern, noch bevor die Werke in Einzelbänden abgeschlossen waren, den Rang eines klassischen Autors wiedergewonnen.
Besprechung des Hauptwerkes: Funken im Abgrund
Biographisches und Erinnerungen an Joseph Roth
|