Das Papier
Veränderung (letzte Änderung)
(keine anderen Diffs, Normalansicht)
Hinzugefügt: 0a1,25
Rund um den edlen Stoff, aus dem Bücher sind
Definition: Papier das; -s, -e [spätmhd. papier < lat. papyrum, papyrus = Papyrus(staude) < griech. papyros]: aus Pflanzenfasern (mit Stoff- u. Papierresten) durch Verfilzen u. Verleimen hergestelltes, zu einer dünnen, glatten Schicht gepreßtes Material, das vorwiegend zum Beschreiben u. Bedrucken od. zum Verpacken gebraucht wird. (Duden, Deutsches Universal Wörterbuch A-Z)
Papier dient uns als wichtiger Kommunikationsträger, den wir in Form von Zeitungen, Büchern, Briefen, Plakaten, Banknoten etc. täglich nützen. Durch Künstler gestaltetes Papier vermittelt uns Gefühle, Eindrücke und Vorstellungen anderer Menschen: Bilder - gezeichnet, gemalt, gedruckt. Papier ist vielseitig und vielfältig. (x)
* Papier und Ökologie: Infodossier
* Kleine Geschichte des Papiers
* Papier: Kleine Bibliografie
Papier aus Dung
In Australien wurde von der Firma 'Creative Paper Tasmania' eine weitgehend neue Rohstoffquelle für Papier angezapft: Känguru-Exkremente. Die Idee kommt aus Afrika, wo bereits Elefanten-Kot für die Papierproduktion verwendet wird. Für die anfängliche Produktion von 400 Blättern A4 halfen die Bauern der tasmanischen Insel mit, die benötigten 25 kg Känguru- und Wallaby-Ausscheidungen zu sammeln. Joanne Gair, Entwicklerin des ökologisch freundlichen Papiers, gibt jedoch zu bedenken, dass für eine Produktion in größerem Stil mehr Hilfe bei der Rohstoffgewinnung und -sammlung nötig sein wird. (X)
* Edel-Papier aus Känguru-Mist
* Stuttgarter Zeitung über das Papier
* Wie man aus Mist Papier macht
* Diskussionsthread zum Thema
Benachbarte Themen
*PapierBuch
OrdnerBegriffe OrdnerBibliomanie
|
Rund um den edlen Stoff, aus dem Bücher sind
Definition: Papier das; -s, -e [spätmhd. papier < lat. papyrum, papyrus = Papyrus(staude) < griech. papyros]: aus Pflanzenfasern (mit Stoff- u. Papierresten) durch Verfilzen u. Verleimen hergestelltes, zu einer dünnen, glatten Schicht gepreßtes Material, das vorwiegend zum Beschreiben u. Bedrucken od. zum Verpacken gebraucht wird. (Duden, Deutsches Universal Wörterbuch A-Z)
Papier dient uns als wichtiger Kommunikationsträger, den wir in Form von Zeitungen, Büchern, Briefen, Plakaten, Banknoten etc. täglich nützen. Durch Künstler gestaltetes Papier vermittelt uns Gefühle, Eindrücke und Vorstellungen anderer Menschen: Bilder - gezeichnet, gemalt, gedruckt. Papier ist vielseitig und vielfältig. (x)
Papier aus Dung
In Australien wurde von der Firma 'Creative Paper Tasmania' eine weitgehend neue Rohstoffquelle für Papier angezapft: Känguru-Exkremente. Die Idee kommt aus Afrika, wo bereits Elefanten-Kot für die Papierproduktion verwendet wird. Für die anfängliche Produktion von 400 Blättern A4 halfen die Bauern der tasmanischen Insel mit, die benötigten 25 kg Känguru- und Wallaby-Ausscheidungen zu sammeln. Joanne Gair, Entwicklerin des ökologisch freundlichen Papiers, gibt jedoch zu bedenken, dass für eine Produktion in größerem Stil mehr Hilfe bei der Rohstoffgewinnung und -sammlung nötig sein wird. (X)
Benachbarte Themen
OrdnerBegriffe OrdnerBibliomanie
|