Das BücherWiki - Ein Treffpunkt für Bücherfreunde

Franziska Biermann

Veränderung (letzte Änderung) (keine anderen Diffs, Normalansicht)

Hinzugefügt: 0a1,29
Kinderbuchautorin und Illustratorin, geb. 1970. 1995 Gründung der Ateliergemeinschaft Freudenhammer. Enge Zusammenarbeit mit Antje von Stemm.




Allgemeines & Leben

* Franziska Biermann beim Perlentaucher

Über einzelne Bücher

* Bookinist: Herr Fuchs mag Bücher
* Perlentaucher: Ollos Welt
* Perlentaucher: Herr Fuchs mag Bücher

Erschienene Bücher

* Herr Fuchs mag Bücher
* Ollos Welt
* Zwei Freundinnen packen aus!
* Das Glücksbuch




Ollos Welt Zu dem Kinderbuch Ollos Welt von FranziskaBiermann und Antje von Stemm gibt es eine interaktive Webseite für Kinder. Wer zum Förster ist Ollo? Ollo lebt im Jahr 2035, ist 12 und führt über sein aufregendes Leben ein intergalaktische Tagebuch...

Herr Fuchs mag Bücher Der kleine Herr Fuchs mag Bücher zum Fressen gern - am liebsten mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer. Als er sich aus Geldnot seine Leibspeisen illegal besorgt, wandert er ins Gefängnis. Dort darbt er bei Wasser und ohne Bücher. Bis er den Wärter beschwatzen kann, ihm Papier und Stifte zu bringen.



OrdnerKinderBücher


Kinderbuchautorin und Illustratorin, geb. 1970. 1995 Gründung der Ateliergemeinschaft Freudenhammer. Enge Zusammenarbeit mit Antje von Stemm.


Allgemeines & Leben

Über einzelne Bücher

Erschienene Bücher


Ollos Welt Zu dem Kinderbuch Ollos Welt von FranziskaBiermann und Antje von Stemm gibt es eine interaktive Webseite für Kinder. Wer zum Förster ist Ollo? Ollo lebt im Jahr 2035, ist 12 und führt über sein aufregendes Leben ein intergalaktische Tagebuch...

Herr Fuchs mag Bücher Der kleine Herr Fuchs mag Bücher zum Fressen gern - am liebsten mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer. Als er sich aus Geldnot seine Leibspeisen illegal besorgt, wandert er ins Gefängnis. Dort darbt er bei Wasser und ohne Bücher. Bis er den Wärter beschwatzen kann, ihm Papier und Stifte zu bringen.


OrdnerKinderBücher
 
© BücherWiki Community bzw. die jeweiligen Autoren zuletzt geändert am 28. August 2024