Der Russische Gedichtzyklus
Veränderung (letzte Änderung)
(keine anderen Diffs, Normalansicht)
Hinzugefügt: 0a1,17
Der russische Gedichtzyklus
Ein Handbuch
Hg.: Ibler, Reinhard, Mitarbeit: Uhlig, Andrea / Beikel, Valerius
Universitätsverlag Winter GmbH, August 2006, 556 S., geb.
ISBN-10: 3-8253-5253-6, ISBN-13: 9783825352530, 65.00 EUR
Dieses Handbuch enthält insgesamt 112 Werkartikel zu den bedeutendsten Gedichtzyklen und Gedichtbüchern der russischen Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Dieser repräsentative Querschnitt soll einen breiten Überblick über einen wichtigen, bislang allerdings unzureichend erforschten und wenig zur Kenntnis genommenen Aspekt der russischen Lyrikgeschichte ermöglichen. Beiträger dieses Bandes, der sich an Fachvertreter und Studierende der Slavistik, Russischlehrer und an der russischen Dichtung Interessierte wendet, sind 33 Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler aus acht Ländern.
* Universitätsverlag Winter
* ausführliches Inhaltsverzeichnis und mehr
* digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
OrdnerRussland OrdnerGedichte
|
Der russische Gedichtzyklus
Ein Handbuch
Hg.: Ibler, Reinhard, Mitarbeit: Uhlig, Andrea / Beikel, Valerius
Universitätsverlag Winter GmbH, August 2006, 556 S., geb.
ISBN-10: 3-8253-5253-6, ISBN-13: 9783825352530, 65.00 EUR
Dieses Handbuch enthält insgesamt 112 Werkartikel zu den bedeutendsten Gedichtzyklen und Gedichtbüchern der russischen Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Dieser repräsentative Querschnitt soll einen breiten Überblick über einen wichtigen, bislang allerdings unzureichend erforschten und wenig zur Kenntnis genommenen Aspekt der russischen Lyrikgeschichte ermöglichen. Beiträger dieses Bandes, der sich an Fachvertreter und Studierende der Slavistik, Russischlehrer und an der russischen Dichtung Interessierte wendet, sind 33 Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler aus acht Ländern.
OrdnerRussland OrdnerGedichte
|